Am 21. Januar 2025, von 18:00 bis 20:00 Uhr, hat der BOKU-Energiecluster zu Impulsvorträgen und zu Diskussionen zum Thema „Energiegemeinschaften“ eingeladen.
Herausforderungen, Innovationen und Erfolge.
Im Fokus standen Energiegemeinschaften als urbane Energielösung und ihre Rolle in der Energiewende. Verschiedene Perspektiven – von solidarischen Ansätzen bis hin zur Rolle junger Menschen – beleuchten Herausforderungen, Innovationen und Wege für eine gerechte und nachhaltige Energiewende.
Bente Knoll berichtete über Energy WITH SPIRIT und diskutierte gemeinsam mit
Patrick Scherhaufer, BOKU (Co_Sustain EU Projekt),
Roman Smutny BOKU (Energiegemeinschaften an der BOKU),
Sebastian Stoy, Urban Innovation Vienna (Energiegemeinschaften: Energiewende durch Gemeinschaft?),
Norbert Miesenberger, Regios Energiegenossenschaft und
Paula Friederichsen, OurPower (Junge Energiegemeinschaften: Ökostrom teilen mit Deiner Crew!)
Den Abend moderierte Gernot Stöglehner, BOKU – Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung
Im Anschluss gab es ausreichend Zeit für einen gemeinsamen Ausklang.
Die Aufzeichnung des Livestreams aus dem Ilse Wallentin-Haus ist über den YouTube Kanal der BOKU zu finden. Die Präsentation von Bente Knoll startet bei Minute 35.
