Projekte zu Thema Grünes Planen, Wohnen und Leben

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
greening UP!
greening_UP_Vertikalbegruenung_innen
Begrünungen sind Extremstandorte, die nachhaltiger Wartung und Pflege bedürfen. Daher wurden innovative...
Tröpferlbad 2.0
Der Coolspot im Esterházypark (Quelle: B-NK GmbH)
Tröpferlbad 2.0 zielt neben dem Bau und der Evaluierung von zwei Demo-Coolspots auf ein ganzheitliches...
Green BIM
Gebäude_grün
Aufbauend auf der umfassenden Analyse von bestehenden Gebäudebegrünungen werden Vorschläge für BIM-basierte...
GREEN: Cool & Care
GCC_PBZ_Tulln_Innenwand
Als Leuchtturmprojekt für das Zusammenspiel von technischen mit sozialen Innovationen zeigt das Projekt...
MehrGrüneSchulen
Bild1
Finanzierungsmodelle für grüne Infrastruktur an Schulen Die vielfältigen positiven Auswirkungen von grüner...
Klimaforschungslabor
Klimaforschungslabor im Sonnenpark St. Pölten
Im Klimaforschungslabor sind Kinder und Jugendliche als Forscherinnen und Forscher dem Klima und seinen...
1 2 3 4 5

Beiträge zum Thema

Präsentation der Projektergebnisse
ProjektErg_Strasshof_3
Am 31. März 2025 findet in der Stadtgemeinde Strasshof an der Nordbahn die Präsentation der Projektergebnisse...
Strasshof. Klimafit! WEBINAR #6 am 12.03.2025: Klimafitte Maßnahmen und Begrünung in der örtlichen Raumplanung und in der Praxis
Strasshof Logo mittig
Wir präsentieren die Ergebnisse aus zwei richtungsweisenden Projekten: "Strasshof. Klimafit!" und die...
BIM Globe 2025
BIM Globe 2025_Logo
Studierende kommen mit Praxispartner:innen des Projektkonsortiums sowie weiteren BIM-Praxis-Unternehmen...
Energiegemeinschaften - BOKU Energiecluster
A3 Poster Energiegemeinschaften-1
Am 21. Januar 2025, von 18:00 bis 20:00 Uhr lädt der BOKU-Energiecluster zu Impulsvorträgen und zu Diskussionen...
Stakeholder Dialoge, November 2024
Sprechblasen_Dialog
Im Zuge des Projekts „Raum, Grün & Gemeinden: Pilottest: Begrünung als integraler Bestandteil der...
WIMEN Symposium – 19.11.2024
wimen 1200 x 1200px
Am 19.11., von 14:00 bis 18:30 Uhr, fand das WIMEN Symposium unter dem Veranstaltungsmotto „Unsere Zukunft...
Präsentation auf der Advanced Building Skins Conference in Bern
2024-10-29_Bern_Advanced Building Skins Konferenz
Am 28. und 29. Oktober 2024 fand in Bern mit der Advanced Building Skins Conference eine wichtige internationale...
Webinar: Grüne coole Schulen - Workshops zur Schulbegrünung, 5. November 2024, 14:00 bis 15:30 Uhr
GCS_jetzt anmelden
Im Fokus des Webinars stehen diesmal unsere Workshops zur Schulbegrünung, welche Lösungen bieten, um...
Bericht: Der Schlingermarkt – Ergebnis-Auswertung einer Lehrveranstaltung der Uni Wien
Floridsdorfer Markt
Der Schlingermarkt (Floridsdorfer Markt) ist durch zahlreiche Veränderungen im Bezirk wirtschaftlich...
Gärtnern in der Stadt. Landschafts- und freiraumplanerische Erkenntnisse.
Gärtnern in der Stadt_Bericht
Bericht zum Forschungsprojekt: NutzerInnen-Perspektiven auf das Bebauungskonzept „Compact Garden Living“...
Grüne Selbstbauwand. Do it yourself Anleitung
big_DIY Anleitung
DIY Bauanleitung für eine grüne Selbstbauwand zum Herunterladen! Ein Begrünungssystem das leicht zu bauen...
Fragen & Antworten – Argumente rund um grüne Schulen in Österreich
fragen_antworten_grüne Schulen
Mit diesem Dokument „Fragen & Antworten – Argumente rund um Grüne Schulen in Österreich“ möchte Sie...
Leitfaden: Grüne Architektur im Schulbau
GZS_Fassadenbegrünung_BRG Diefenbachgasse
Dieser Leitfaden versorgt Sie mit den wichtigsten Informationen für Ihr Begrünungsvorhaben. Aspekte rund...
Grundlagen zu Pflege & Wartung von Vertikalbegrünungen an Schulen
cover_grundlagen zu pflege und wartung
Die positiven Eigenschaften von Gebäudebegrünung sind, von der naturwissenschaftlichen Seite her, bekannt:...
Kinder Klima Spiele
stadtoaste_baum
Didaktisch-methodische Ideensammlung für Aktivitäten im Sonnenpark Klimaforschungslabor Im Zuge eines...
Bericht: Smart Pölten aus der Sicht der Bevölkerung
stadtoaste_baum
Bericht zu den Monitoring-Aktivitäten und Evaluierungsberichte (D8.1) „Klima-Monitoring extended" in...
Bericht: Social Impact Studie
stadtoaste_baum
Detaillierter Bericht über die Ergebnisse aus dem AP7: Social Impact Modeling und Reporting Das Arbeitspaket...
Bericht: Grüne Innovationen Stadtoase & Trittsteine
stadtoaste_baum
Bericht zu den geplanten und umgesetzten grünen Innovationen in St. Pölten Das vorliegende Dokument bietet...
Bericht: BürgerInnen-Beteiligung und Stakeholder Management im Living Lab
stadtoaste_baum
Detaillierter Tätigkeitsbericht des AP5. Der folgende, chronologisch aufgebaute, narrative und illustrierte...
Bericht: Handlungsempfehlungen für zukünftige Beteiligungsprojekte
stadtoaste_baum
Bericht zu den Erfahrungen im AP5 „BürgerInnen-Beteiligung & StakeholderManagement im Living Lab“....